Hier findet ihr das komplette Programm für 2025. Einlass ist an beiden Tagen eine Stunde vor Programmbeginn.
Bands am Freitag, 06. Juni |
---|
17:00 Uhr: POPPO VON ROTT (Product-Placement-Punk, Landshut/Regensburg) ![]() Die Halsklappe liegt in Fetzen, die Masterarbeit drängt sich unverblümt in das kurze Zeitfenster zwischen Lampenfieber und Rausch. Die Premium-Version will keiner bezahlen, also: Product-Placement-Punk. POPPO VON ROTT sind Punk mit sehr viel schwarzem Humor aus Landshut/Regensburg, u.a. mit Saxophon, Blockflöte und Tenor Gitarre bis kurz vor den Anfall. |
18:00 Uhr: SIKK LIKKZ (Garagerock, Regensburg) ![]() Seit März 2023 sorgt die Regenburger Garagerock-Band SIKK LIKKZ für ordentlich Aufmerksamkeit in der Punk ́n`Roll-Manege. Das Quartett um die charismatische Sängerin und Gitarristin Tina liefert mit dreckigen, energiegeladenen Riffs und einer markanten, rotzigen Stimme einen melodiösen und wuchtigen Sound zwischen Grunge, Punk und Garagerock. So let’s take what’s left and fukking rokk! |
19:00 Uhr: MELONBALL (Punkrock, Nürnberg) ![]() Melodischer Punkrock mit schnellen Riffs, umwerfenden Vokalharmonien, eingängigen Hooks und Texten mit starken Meinungen: MELONBALL! Seit 2021 sind die Nürnberger*innen mit „melonischen“ Punk in verschiedenen Ecken des Genres und nicht nur auf den Bühnen vom Manchester Punk Festival, Punk Rock Camp und Punk Rock Holiday präsent. Angeführt von der herausragenden Stimme ihrer Sängerin liefern sie politisch aufgeladenen Skatepunk mit rasanten Melodien und haben sich ihren eigenen Platz in der Skatepunk-Szene längst erobert. |
20:30 Uhr: ARGIES (Punkrock, Buenos Aires/Argentinien) ![]() Die bienenfleißigen Urgesteine der argentinischen Punk Szene feilen seit ihrer Gründung 1984 mit eindeutiger politischer Schlagrichtung, hohem Melodieverständnis, mehrsprachigem Gesang (Englisch, Deutsch, Italienisch und natürlich Spanisch) und vom dubigen bis zum hohen Tempo stets weiter an ihrem markanten Stil. Obwohl ihre Wurzeln im britischen Punk der siebziger Jahre zu finden sind, weisen ARGIES heute Einflüsse von Ska, Reggae, Dub, einer Portion Rock’n’Roll und Latin-Rhythmen auf und halten sich damit seit über 40 Jahren an der Speerspitze des südamerikanischen Punkrocks! |
Bands am Samstag, 07. Juni |
---|
14:30 Uhr: MC CENTWITCH (Kabarap, Regensburg) ![]() Hinter teils grobschlächtig gezimmerten Reimen, Beats und Samples, steckt bei MC CENTWITCH jede Menge politischer Zündstoff und man muss hierbei eher von einer Performance, oder gleich einem (politischen) Gesamtkunstwerk sprechen. Sein „Kabarap“ geht mit einer extra Portion Witz hart mit gesellschaftlicher Wirklichkeit ins Gericht und grenzt sich radikal, aber herrlich erfrischend von aktueller Popmusik ab. |
15:30 Uhr: AKD (Punk, Amberg) ![]() AKD sind drei Dorfpunks aus der Oberpfalz, die mit politischen, sozialkritischen & gesellschaftlichen Themen ihre Songs in die Welt hinausschreien, um wachzurütteln und aufmerksam zu machen. Mit charmanten Melodien, die sich durch das Ohr direkt ins Herz bohren, bespielen sie seit fast 20 Jahren sämtliche Club- und Festivalbühnen und zeigen, dass Musik auch heute noch ein Statement sein kann. |
16:30 Uhr: SO FUCKIN’CONFUSED (Hardcore-Punk, Taranto/Italien) ![]() Aus Taranto, im tiefsten Süditalien, kommen SO FUCKIN’CONFUSED und sie sind eine der wenigen noch existierenden DIY-Punkbands der „zweiten Generation“ italienischer HC-Bands. Seit 1991 sind sie mit ihrem Hardcore-Punk, angereichert mit einer Portion Garage-Rock’n’Roll und Rocksteady-Flirts weltweit unterwegs und liefern atemberaubende Live-Sets ohne Platz für Schwachsinn. |
17:45 Uhr: DIE EXPRESSIONISTEN (Jangle-Punk, Berlin) ![]() Der Sound der drei Berliner (u.a. bekannt aus Bands wie Dackelblut, Black Heino und Bikini Jesus) ist kein höfliches „Darf ich bitten?“, sondern ein Ellenbogen in die Rippen. Sie nennen ihre Mischung aus Post-Punk, gesellschaftskritischen Themen und viel Power Jangle-Punk. Trotz einem charmant-nostalgischen Hang zum Rock ́n ́Roll positionieren sie sich keineswegs in der Vergangenheit und nehmen mit ihrem ungelenken und ziemlich sympathischen Charme gewiss eine Außenseiterstellung in der deutschsprachigen Indie-Punk-Pop-Rock Szene ein. |
19:00 Uhr: NASTY NEIGHBOURS (Punk, Buenos Aires/Argentinien) ![]() Die NASTY NEIGHBOURS, die nervigen Nachbarn aus Buenos Aires sind Punk mit Surf-, Glam-, Rock-, Horror- und Wave-Einflüssen. Sie singen in Englisch, Spanisch, Portuñol (Mischung aus Spanisch und Portugiesisch), Französisch und Deutsch, sind partytauglich, punky, teils humorvoll, teils bitterernst, aber immer tanzbar! Ihre Songs bringen es auf den Punkt: Vampire regieren die Welt. Möchtegern VIPs sind eine Pest und das blaue Licht der Monitore macht uns zu Zombies. Dennoch, es muss gefeiert werden, und die Moral von der Geschichte: Fall nicht auf Rattenfänger rein! |
20:30 Uhr: ANDA MORTS (Indie-Punk, Linz/Österreich) ![]() Wer ANDA MORTS bislang verfolgt hat, weiß: Da gibt’s garantiert fett was auf die Ohren – und für’s Herz. Der Indie-Punk Durchstarter aus Österreich ist ohne jede künstliche Attitüde und spricht seinem Publikum aus der Seele. „Authentisch und kein Arschloch zu sein find ich wichtig“ und genauso offen und direkt singt er über seine Lebensbetrachtungen und persönliche Gefühlslagen. Angefangen alleine, DIY in seinem WG-Zimmer – LoFi at it’s best! – , im krassen Gegensatz dazu heute die Livepräsentation: Hochenergetische Punkshows, bestechend mitreißende Hooklines und Mosh-Pits inklusive! |